• Fall

Selbstreinigender Filter

✧ Produktmerkmale

1. Das Steuerungssystem des Geräts reagiert schnell und präzise. Es kann die Druckdifferenzzeit und den Zeitsollwert der Rückspülung flexibel an unterschiedliche Wasserquellen und die Filtergenauigkeit anpassen.
2. Beim Rückspülen der Filteranlage wird jedes Filtersieb nacheinander rückgespült. Dies gewährleistet eine sichere und effiziente Reinigung des Filters und beeinträchtigt nicht die weitere Filterung anderer Filter.
3. Filterausrüstung mit pneumatischem Abblaseventil, Rückspülzeit ist kurz, Rückspülwasserverbrauch ist geringer, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit.
4. Die Struktur der Filteranlage ist kompakt und zweckmäßig, die Grundfläche ist klein und die Installation und Bewegung sind flexibel und bequem.
5. Das elektrische System der Filteranlage verfügt über einen integrierten Steuerungsmodus, der eine Fernsteuerung ermöglicht und bequem und effektiv ist.
6. Filtergeräte können im Filtersieb eingeschlossene Verunreinigungen einfach und gründlich entfernen und ohne tote Ecken reinigen.
7. Die modifizierte Ausrüstung kann eine Filtereffizienz und eine lange Lebensdauer gewährleisten.
8. Der selbstreinigende Filter fängt zuerst die Verunreinigungen auf der Innenfläche des Filterkorbs ab. Anschließend werden die am Filtersieb adsorbierten Verunreinigungspartikel unter der rotierenden Drahtbürste oder Nylonbürste abgebürstet und mit dem Wasserstrom aus dem Abblaseventil abgelassen.
9. Filtrationsgenauigkeit: 0,5–200 μm; Auslegungsbetriebsdruck: 1,0–1,6 MPa; Filtrationstemperatur: 0–200 °C; Reinigungsdruckdifferenz: 50–100 kPa
10. Optionales Filterelement: PE/PP-Sinterfilterelement, Metall-Sinterdrahtgeflecht-Filterelement, Edelstahlpulver-Sinterfilterelement, Titanlegierungspulver-Sinterfilterelement.
11. Ein- und Auslassanschlüsse: Flansch, Innengewinde, Außengewinde, Schnellverschluss.

Selbstreinigender Filter
Selbstreinigender Filter1

✧ Fütterungsprozess

Selbstreinigender Filter2
Selbstreinigende Filter

✧ Anwendungsbranchen

Selbstreinigende Filter eignen sich hauptsächlich für die Feinchemieindustrie, Wasseraufbereitungssysteme, die Papierherstellung, die Automobilindustrie, die Petrochemie, die Maschinenbau- und Beschichtungsindustrie und andere Branchen.