• Nachricht

Anwendung des Blattfilters im Kundenfall RBD-Palmölfiltration

1、 Kundenhintergrund und -bedürfnisse

Ein großes Ölverarbeitungsunternehmen konzentriert sich auf die Raffination und Verarbeitung von Palmöl und produziert hauptsächlich RBD-Palmöl (entschleimtes, entsäuertes, entfärbtes und desodoriertes Palmöl). Angesichts der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Ölen hoffen die Unternehmen, den Filtrationsprozess in der Palmölraffination weiter zu optimieren, um Produktqualität und Produktionseffizienz zu verbessern. Die in diesem Filtrationsprozess zu verarbeitende Adsorbenspartikelgröße beträgt 65–72 μm, die erforderliche Produktionskapazität beträgt 10 Tonnen/Stunde und die benötigte Filtrationsfläche 40 Quadratmeter.

Blattfilter2

Blattfilter

2、 Herausforderungen meistern

In früheren Filtrationsprozessen wiesen herkömmliche Filteranlagen in Unternehmen zahlreiche Probleme auf. Aufgrund der geringen Partikelgröße des Adsorbens weisen herkömmliche Anlagen eine geringe Filtrationseffizienz auf und können die geforderte Produktionskapazität von 10 Tonnen/Stunde nur schwer erfüllen. Gleichzeitig führen häufige Anlagenverstopfungen zu langen Wartungsausfallzeiten und damit zu höheren Produktionskosten. Darüber hinaus beeinträchtigt eine unzureichende Filtrationsgenauigkeit die Endqualität des RBD-Palmöls und erschwert die Erfüllung der Anforderungen anspruchsvoller Kunden.

3, Lösung

Basierend auf den Kundenbedürfnissen und Herausforderungen empfehlen wir einen Lamellenfilter mit einer Filterfläche von 40 Quadratmetern. Dieser Lamellenfilter bietet folgende Merkmale und Vorteile:

Effiziente Filterleistung: Das einzigartige Design der Klingenstruktur kann in Kombination mit geeigneten Filtermedien Adsorbentpartikel von 65–72 μm präzise abfangen und gleichzeitig die Filtergenauigkeit gewährleisten und die Filtereffizienz effektiv verbessern, wodurch eine Verarbeitungskapazität von 10 Tonnen RBD-Palmöl pro Stunde gewährleistet wird. ​

Starke Verstopfungsfreiheit: Durch ein sinnvolles Kanaldesign und eine optimierte Lamellenanordnung werden die Ansammlung und Verstopfung von Adsorptionspartikeln im Filtrationsprozess verringert und die Wartungshäufigkeit sowie Ausfallzeiten der Geräte verringert. ​

Komfortable Bedienung: Die Anlage verfügt über einen hohen Automatisierungsgrad und kann Funktionen wie Start-Stopp mit einem Klick und automatische Rückspülung ausführen, wodurch die Arbeitsintensität der Bediener reduziert und die Stabilität und Sicherheit des Produktionsprozesses verbessert wird

Blattfilter3


Veröffentlichungszeit: 24. Mai 2025