Im Bereich der Meerwasseraufbereitung ist eine effiziente und stabile Filtrationsanlage der Schlüssel zum reibungslosen Ablauf nachfolgender Prozesse. Als Reaktion auf die Kundennachfrage nach der Aufbereitung von Rohmeerwasser empfehlen wir eineselbstreinigender FilterSpeziell für stark salzhaltige und korrosive Medien entwickelt. Diese Geräte erfüllen nicht nur die Anforderungen der Hochdurchflussfiltration, sondern zeichnen sich auch durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eine automatische Reinigungsfunktion aus, die einen langfristig stabilen Betrieb in rauen Umgebungen gewährleistet.
Kernvorteile und Funktionen
Effiziente Filterung und präzise Abfangung
Die Filtrationsleistung der Anlage beträgt 20 m³/h und erfüllt damit die Produktionsanforderungen des Kunden vollumfänglich. Durch die Konfiguration eines 1000-Mikron-Filterkorbs (mit einer tatsächlichen Korbpräzision von 1190 Mikron) können Schwebealgen, Sandpartikel und andere grobe Partikelverunreinigungen im Meerwasser effektiv abgefangen werden. Dies stellt saubere Wasserquellen für nachfolgende Entsalzungs- und Reinigungsprozesse bereit und gewährleistet die Gesamteffizienz des Systems.
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
Der hohe Salzgehalt und die Chloridionen im Meerwasser stellen hohe Anforderungen an die verwendeten Gerätematerialien. Daher bestehen sowohl der Gerätekörper als auch der Siebkorb aus Duplex-Edelstahl 2205, der die Vorteile von austenitischem und ferritischem Edelstahl vereint. Er weist eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen Lochfraß und Spannungsrisskorrosion auf und eignet sich besonders für den Einsatz in Meeresumgebungen. Dadurch verlängert er die Lebensdauer der Geräte deutlich und reduziert den Wartungsaufwand.
Automatisierte Reinigung und Dauerbetrieb
Herkömmliche Filter müssen zur Reinigung abgeschaltet werden. Dieses Gerät hingegen verfügt über eine selbstreinigende Bürstentechnologie, die während des Betriebs automatisch Verunreinigungen vom Filtersieb entfernt und so Verstopfungen vorbeugt. Dieses Design reduziert nicht nur manuelle Eingriffe, sondern gewährleistet auch einen 24-Stunden-Durchlaufbetrieb des Systems. Damit eignet es sich besonders für die industrielle Dauerproduktion.
Kompaktes Design und hohe Anpassungsfähigkeit
Die Filterfläche des Geräts beträgt 2750 cm² und ermöglicht so eine effiziente Filterung auf engstem Raum. Die Temperatur kann bis zu 45 °C erreichen und deckt damit die üblichen Meerwasserbedingungen ab. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem eine spätere Erweiterung oder Wartung und bietet höchste Flexibilität.
Anwendungswert
Die Einführung dieses selbstreinigenden Filters behebt Schwachstellen wie Korrosion, Ablagerungen und geringe Effizienz bei der Meerwasserfiltration. Seine Stabilität und Automatisierungsfunktionen eignen sich besonders für Offshore-Plattformen, Meerwasserentsalzungsanlagen oder küstennahe Industrieprojekte. Durch die präzise Anpassung an die Kundenbedürfnisse liefern wir nicht nur Hardware, sondern schaffen auch langfristigen Mehrwert für unsere Kunden – durch die Senkung der Betriebskosten, die Verbesserung der Wasserqualität und die Gewährleistung der Zuverlässigkeit der Prozesskette.
Mit der Weiterentwicklung der Materialtechnologie und der intelligenten Steuerung werden solche Filter auch in Zukunft Durchbrüche bei der Präzisionsverbesserung und Optimierung des Energieverbrauchs erzielen und so effizientere Lösungen für die Nutzung der Meeresressourcen bieten.
Veröffentlichungszeit: 10. Mai 2025