Nachricht
-
Mexico 320 Jack Press Platten- und Rahmenfilterpresse Anwendungsbeispiele für die Industrie
1. Hintergrund des Projekts Mit der zunehmenden Urbanisierung in Mexiko ist die Abwasserbehandlung zu einem wichtigen Bestandteil des Umweltschutzes geworden. Eine Kläranlage hat Probleme mit der ineffizienten biologischen Schlammentwässerung und benötigt dringend eine effiziente und zuverlässige...Mehr lesen -
Fall eines ukrainischen Unternehmens, das 450 Platten- und Rahmenfilterplatten aus Polypropylen verwendet
Fallbeispiel: Ein Chemieunternehmen in der Ukraine beschäftigt sich seit langem mit der Produktion und Verarbeitung von Chemikalien. Mit der Ausweitung der Produktion steht das Unternehmen vor Herausforderungen wie einer erhöhten Abwasserbehandlung und der Entstehung von Feststoffen. Um die Produktionseffizienz zu verbessern...Mehr lesen -
Mosambik selbstreinigendes Filtergehäuse
Projekthintergrund: Nahe der Küste Mosambiks entschied sich ein großes Industrieunternehmen für die Einführung einer hochmodernen Meerwasseraufbereitungsanlage, um die Qualität und Stabilität seines Produktionswassers zu gewährleisten. Kernstück der Anlage ist ein einzelner selbstreinigender Filter, der...Mehr lesen -
Amerikanischer Fall eines statischen Mischers
Projekthintergrund: Ein US-amerikanischer Chemiehersteller strebte einen effizienten und energiesparenden Produktionsprozess an und stieß dabei auf das Problem eines übermäßigen Druckverlusts im Mischprozess. Dies erhöhte nicht nur den Energieverbrauch, sondern beeinträchtigte auch...Mehr lesen -
Was tun bei einer Störung der Zulauf- und Ablaufleitungen der Kammerfilterpresse?
Beim Einsatz einer Filterpresse ist die Wartung verschiedener Komponenten erforderlich. Wassereinlass und -auslass sind zwar nicht sehr auffällig, aber ein Problem kann schwerwiegende Folgen haben! Achten Sie zunächst darauf...Mehr lesen -
Warum spritzt die Membranfilterpresse im Betrieb?
Beim täglichen Einsatz von Membranfilterpressen kommt es gelegentlich zu Spritzern, was ein häufiges Problem darstellt. Dies beeinträchtigt jedoch die Zirkulation des Membranfilterpressensystems und macht Filtrationsvorgänge unmöglich. Starker Spritzer beschädigt den Filter direkt.Mehr lesen -
Auswahlprinzip des Korbfilters
Es gibt viele Modelle von Korbfiltern, die für verschiedene Branchen geeignet sind. Daher sollten wir bei der Auswahl von Korbfiltern darauf achten, ob die tatsächlichen Anforderungen des Projekts und das Modell des Korbfilters übereinstimmen, insbesondere der Grad der Filterkorbmasche, ...Mehr lesen -
Aufbau und Funktionsprinzip des Beutelfilters
Das Junyi-Beutelfiltergehäuse ist eine Art Mehrzweckfiltergerät mit neuartiger Struktur, kleinem Volumen, einfacher und flexibler Bedienung, Energieeinsparung, hoher Effizienz, geschlossener Bauweise und starker Anwendbarkeit. In ...Mehr lesen -
Häufige Probleme bei der Beutelfilterfiltration – Filterbeutel gebrochen
Ein gebrochener Filterbeutel ist das häufigste Problem bei Beutelfiltergehäusen. Es gibt zwei Ursachen: einen Bruch der Innen- und Außenfläche. Unter der ständigen Einwirkung von ...Mehr lesen -
Wie löst man das Problem des Filtratausflusses aus dem Spalt zwischen den Filterplatten der Filterpresse?
Beim Einsatz der Filterpresse können Probleme auftreten, beispielsweise eine schlechte Abdichtung der Filterkammer, wodurch Filtrat aus dem Spalt zwischen den Filterplatten austritt. Wie lässt sich dieses Problem lösen? Im Folgenden werden die Gründe und ... erläutert.Mehr lesen -
Wie wählt man eine geeignete Filterpresse aus?
Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zur Auswahl eines geeigneten Filterpressenmodells. Teilen Sie uns bitte die folgenden Parameter so gut wie möglich mit: Name der Flüssigkeit, Feststoffanteil (%), spezifisches Gewicht des Feststoffs, Zustand des Materials, pH-Wert, Feststoffpartikelgröße (Maschenweite)? ...Mehr lesen -
So wählen Sie eine Filterpresse zum wettbewerbsfähigen Preis aus
Experten zeigen Ihnen, wie Sie kostengünstige Filterpressen auswählen. Filterpressen sind in vielen Bereichen der modernen Industrie und des Handels unverzichtbar geworden. Sie dienen zur Trennung fester Bestandteile von Flüssigkeiten und finden breite Anwendung in Branchen wie der Chemie-, Energie- und...Mehr lesen