• Nachricht

Doppelkolbenpumpe YB250 – Effizientes Werkzeug zur Kuhmistbehandlung

In der Landwirtschaft bereitet die Behandlung von Kuhmist seit jeher Kopfzerbrechen. Große Mengen Kuhmist müssen rechtzeitig gereinigt und abtransportiert werden. Andernfalls belastet er nicht nur den Standort, sondern neigt auch zur Bakterienvermehrung und Geruchsbildung, was die Hygiene des Betriebs und die umliegende Ökologie beeinträchtigt. Die herkömmliche Art der Reinigung und des Transports ist ineffizient, arbeitsintensiv und kann den Anforderungen der Großlandwirtschaft nur schwer gerecht werden.

Wir empfehlen Ihnen eine effiziente und professionelle Lösung: die Kolbenpumpe YB250. Diese Pumpe eignet sich hervorragend für den Transport von Viehmist und hilft Ihnen, das Problem einfach zu lösen, sodass der Betrieb auf dem Bauernhof reibungsloser abläuft. Erfahren Sie gemeinsam, wie sie funktioniert.

 

Zweitens: YB250 Doppelkolbenpumpe – Kernvorteile der gesamten Analyse

(一) hervorragende Leistung, stabiler Transport

Die Doppelkolbenpumpe YB250 zeichnet sich durch eine bemerkenswert hohe Leistung aus. Ihre Druckabgabe ist stark und stabil und kann den Druck je nach Bedarf präzise anpassen, um einen gleichmäßigen Durchfluss des Kuhmists zu gewährleisten. Dieser wird weder durch Entfernungs- noch durch Höhenunterschiede blockiert oder ungleichmäßig fließen.

Auch hinsichtlich der Durchflussrate ist die Pumpe hervorragend und kann eine große Menge Kuhmist pro Stunde effizient verarbeiten. Darüber hinaus lässt sich die Durchflussrate flexibel und frei einstellen. Dank des fortschrittlichen hydraulischen Steuerungssystems lässt sie sich problemlos innerhalb eines bestimmten Bereichs an den tatsächlichen Reinigungsrhythmus anpassen. Dies ermöglicht eine präzise Fütterung und verbessert die Transporteffizienz erheblich.

(二) Super anpassungsfähig, langlebig und zuverlässig

Angesichts der Komplexität von Kuhdung, der viele Verunreinigungen enthält und ein gewisses korrosives Medium darstellt, zeigt die Doppelkolbenpumpe YB250 eine hohe Anpassungsfähigkeit. Der Kernteil des Kolbens besteht aus hochwertigem Keramikmaterial mit extrem hoher Härte (Mohshärte [X] oder höher) und ausgezeichneter Verschleißfestigkeit. Selbst bei längerer Reibung mit Sand, Fasern usw. im Kuhdung kommt es nicht so leicht zu Verschleiß und Verformungen und gewährleistet stets eine präzise Passform und einen stabilen Betrieb.

Gleichzeitig ist das Dichtungsdesign des Pumpenkörpers einzigartig. Hochwertiger Gummi und eine spezielle Dichtungsstruktur verhindern effektiv das Austreten von Kuhmist und vermeiden Erosionen im Pumpeninneren. Darüber hinaus bestehen das gesamte Maschinengehäuse und die mit Kuhmist in Berührung kommenden Teile aus korrosionsbeständiger Beschichtung und rostfreiem Stahl. Dadurch ist die Pumpe widerstandsfähig gegen langes Einweichen und chemische Korrosion durch Kuhmist und reduziert den Wartungsaufwand erheblich. Die Lebensdauer ist deutlich länger als bei herkömmlichen Transferpumpen, was erhebliche Wartungskosten und Kosten für spätere Geräteaustausche spart.

(Zwei) Hohe Effizienz und Energieeinsparung, Kosten senken und Effizienz steigern.

In einer Zeit, in der die landwirtschaftlichen Kosten immer mehr in den Fokus rücken, ist der Energiesparvorteil der YB250 Doppelkolbenpumpe besonders deutlich. Im Vergleich zu herkömmlichen Kreiselpumpen und ähnlichen Geräten kann sie bei gleicher Förderleistung und gleichem Druck den Energieverbrauch senken. Dies ist auf das effiziente hydraulische Antriebssystem zurückzuführen, das die Leistungsabgabe präzise anpasst und so Energieverschwendung vermeidet.

Nehmen wir beispielsweise einen mittelgroßen landwirtschaftlichen Betrieb mit häufigem täglichen Kuhdungtransport. Mit der Doppelkolbenpumpe YB250 lassen sich die monatlichen Stromkosten im Vergleich zur alten Anlage um einige Euro senken. Langfristig sind die Kosteneinsparungen beträchtlich. In Verbindung mit den niedrigen Wartungskosten bietet dies höhere wirtschaftliche Vorteile und steigert die Wettbewerbsfähigkeit des landwirtschaftlichen Betriebs.

(0122)YB250 Doppelkolbenpumpe

                                                                                           YB250 Doppelkolbenpumpe

 

 Drittens, Kundenkommunikation: professioneller Service, der gesamte Prozess ist sorgenfrei

    Bei relativ trockenem Kuhmist, ähnlich einem Gemisch aus Feststoffen und Pulver, funktioniert die Doppelkolbenpumpe normal. Ist der Kuhmist jedoch zu trocken, kann körniger Kuhmist die Saugseite der Kolbenpumpe oder die Förderleitung verstopfen. Beispielsweise kann sich sandtrockener Kuhmist am Pumpeneinlass ansammeln und die normale Saugleistung der Pumpe beeinträchtigen. Daher ist es ratsam, den trockeneren Kuhmist feucht zu halten, damit er in die Pumpe gelangen und ungehindert durch die Rohrleitung fließen kann. Generell sollte der Feuchtigkeitsgehalt von Kuhmist nicht unter 30–40 % liegen, um eine gewisse Fließfähigkeit zu gewährleisten.


Veröffentlichungszeit: 22. Januar 2025