• Produkte

Industrieller Einsatz von Edelstahl-Membranfilterpressen zur Wasseraufbereitung

Kurze Einleitung:

Membranfilterpressen bestehen aus einer Membranplatte und einer Kammerfilterplatte, die eine Filterkammer bilden. Nachdem sich der Filterkuchen in der Filterkammer gebildet hat, wird Luft oder reines Wasser in die Membranfilterplatte eingespritzt. Die Membran dehnt sich aus, um den Filterkuchen vollständig in die Filterkammer zu pressen und so den Wassergehalt zu reduzieren. Diese Maschine eignet sich besonders für die Filtration viskoser Materialien und Anwendungen mit hohem Wassergehalt. Die Filterplatte besteht aus verstärktem Polypropylen-Formteil. Membran und Polypropylenplatte sind miteinander verbunden. Das Ergebnis ist robust und zuverlässig, abfallfest und langlebig.


Produktdetail

Produktübersicht:
Die Membranfilterpresse ist ein hocheffizientes Fest-Flüssig-Trenngerät. Sie nutzt die elastische Membranpresstechnologie und reduziert den Feuchtigkeitsgehalt des Filterkuchens durch Hochdruckpressung deutlich. Sie wird häufig für anspruchsvolle Filtrationsanforderungen in Bereichen wie Chemieingenieurwesen, Bergbau, Umweltschutz und Lebensmittel eingesetzt.

Kernfunktionen:

Tiefentwässerung – Membran-Sekundärpresstechnologie, der Feuchtigkeitsgehalt des Filterkuchens ist 15–30 % niedriger als bei herkömmlichen Filterpressen und der Trockenheitsgrad ist höher.

Energiesparend und hocheffizient – ​​Druckluft/Wasser treibt die Membran zur Ausdehnung an, wodurch der Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Modellen um 30 % gesenkt und der Filtrationszyklus um 20 % verkürzt wird.

Intelligente Steuerung – Vollautomatische SPS-Steuerung, die eine vollständige Automatisierung des gesamten Prozesses vom Pressen, Zuführen, Pressen bis zum Entladen ermöglicht. Fernüberwachung ist optional erhältlich.

Kernvorteile:
Die Membran hat eine Lebensdauer von über 500.000 Mal (aus hochwertigem Gummi/TPE-Material)
Der Filterdruck kann 3,0 MPa erreichen (branchenführend)
• Unterstützt spezielle Designs wie Schnellöffnungstyp und Dark Flow-Typ

Anwendbare Felder:
Feinchemikalien (Pigmente, Farbstoffe), Mineralveredelung (Tailing-Entwässerung), Schlammbehandlung (kommunal/industriell), Lebensmittel (Fermentationsflüssigkeitsfiltration) usw.






  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Ähnliche Produkte

    • Lieferant automatischer Filterpressen

      Lieferant automatischer Filterpressen

      ✧ Produktmerkmale A, Filtrationsdruck: 0,6 MPa – 1,0 MPa – 1,3 MPa – 1,6 MPa (wahlweise) B, Filtrationstemperatur: 45 °C/Raumtemperatur; 80 °C/Hochtemperatur; 100 °C/Hochtemperatur. Das Rohstoffverhältnis der Filterplatten bei unterschiedlichen Produktionstemperaturen ist unterschiedlich, und auch die Dicke der Filterplatten ist unterschiedlich. C-1, Abflussmethode – offener Durchfluss: Unter jeder Filterplatte müssen links und rechts Wasserhähne und ein passendes Spülbecken installiert werden. Op...

    • Automatische Großfilterpresse zur Abwasserfiltration

      Automatische Großfilterpresse zur Abwasserfilterung...

      ✧ Produktmerkmale A, Filtrationsdruck: 0,6 MPa – 1,0 MPa – 1,3 MPa – 1,6 MPa (wahlweise) B, Filtrationstemperatur: 45 °C/Raumtemperatur; 80 °C/Hochtemperatur; 100 °C/Hochtemperatur. Das Rohstoffverhältnis der Filterplatten bei unterschiedlichen Produktionstemperaturen ist unterschiedlich, und auch die Dicke der Filterplatten ist unterschiedlich. C-1, Abflussmethode – offener Durchfluss: Unter jeder Filterplatte müssen links und rechts Wasserhähne und ein passendes Spülbecken installiert werden. Op...

    • Automatische Rundfilterpresse für Keramikton-Kaolin

      Automatische runde Filterpresse für Keramiktonk...

      ✧ Produktmerkmale Filtrationsdruck: 2,0 MPa B. Filtratablassmethode – Offener Durchfluss: Das Filtrat fließt von der Unterseite der Filterplatten ab. C. Wahl des Filtertuchmaterials: PP-Vlies. D. Oberflächenbehandlung des Gestells: Bei pH-neutraler oder schwach säurehaltiger Aufschlämmung: Die Oberfläche des Filterpressenrahmens wird zunächst sandgestrahlt und anschließend mit Grundierung und Korrosionsschutzfarbe besprüht. Bei stark saurer oder alkalischer Aufschlämmung wird die Oberfläche des...