PE-Sinterkerzenfiltergehäuse
✧ Produktmerkmale
1. Diese Maschine ist klein, leicht, einfach zu bedienen, hat eine große Filterfläche, eine geringe Verstopfungsrate, eine hohe Filtergeschwindigkeit, keine Umweltverschmutzung und eine gute thermische Verdünnungsstabilität und chemische Stabilität.
2. Dieser Filter kann die meisten Partikel herausfiltern und wird daher häufig bei Feinfiltrations- und Sterilisationsprozessen verwendet.
3. Gehäusematerial: SS304, SS316L, und kann mit korrosionsbeständigen Materialien, Gummi, PTFE ausgekleidet werden.
4. Filterkartuschenlängen: 10, 20, 30, 40 Zoll usw.
5. Filterpatronenmaterial: PP-Meltblown, PP-Faltmaterial, PP-Wundmaterial, PE, PTFE, PES, Edelstahlsintermaterial, Edelstahlwickelmaterial, Titan usw.
6. Filterpatronengröße: 0,1 µm, 0,22 µm, 1 µm, 3 µm, 5 µm, 10 µm usw.
7. Die Kartusche kann mit 1 Kern, 3 Kernen, 5 Kernen, 7 Kernen, 9 Kernen, 11 Kernen, 13 Kernen, 15 Kernen usw. ausgestattet werden.
8 Hydrophobe (für Gas) und hydrophile (für Flüssigkeiten) Kartuschen. Der Benutzer muss sich vor der Verwendung über die Verwendung der Filterung, die Medienkonfiguration und die unterschiedlichen Formen und Materialien der Kartusche im Klaren sein.




✧ Anwendungsbranchen
Pulverisierte Aktivkohle für die Pharma- und Lebensmittelproduktion;
Filtration von Kräutermedizinsaft
Medizinische Flüssigkeiten zum Einnehmen, medizinische Flüssigkeiten zum Injizieren, Stärkungsmittel, medizinische Weine usw.
Sirup für die Pharma- und Lebensmittelproduktion
Fruchtsäfte, Sojasauce, Essig usw.;
Eisenschlammfiltration für die Pharma- und Chemieproduktion
Filtration von Katalysatoren und anderen ultrafeinen Partikeln in der pharmazeutischen und feinchemischen Produktion.
✧Funktionsprinzip:
Flüssigkeit fließt unter einem bestimmten Druck vom Einlass in den Filter. Verunreinigungen werden vom Filtermedium im Filter zurückgehalten und die gefilterte Flüssigkeit fließt aus dem Auslass heraus. Wenn die Filterung bis zu einem bestimmten Grad erreicht ist, erhöht sich der Druckunterschied zwischen Einlass und Auslass, und die Patrone muss gereinigt werden.
Manuelle Ausführung: Zum Reinigen die Filterkartuschen herausnehmen.
Automatischer Typ: Das Rückspülventil wird geöffnet, von unten nach oben gespült und der Filter nimmt seine Filterfunktion wieder auf.
Die Filterkartusche ist ein austauschbares Element. Wenn der Filter eine bestimmte Zeit lang in Betrieb war, kann das Filterelement entfernt und durch ein neues ersetzt werden, um die Präzision und Effizienz der Filterung sicherzustellen.
✧Wartung und Pflege von Mikroporenfiltern:
Mikroporöse Filter werden heute häufig in der Medizin, der chemischen Industrie, der Elektronik, der Getränkeindustrie, der Fruchtweinindustrie, der biochemischen Wasseraufbereitung, im Umweltschutz und anderen wichtigen Industriegeräten eingesetzt. Daher ist ihre Wartung sehr wichtig, nicht nur um die Filtrationspräzision zu verbessern, sondern auch um die Lebensdauer des mikroporösen Filters zu verlängern.
Was müssen wir tun, um die Wartung des Mikroporenfilters ordnungsgemäß durchzuführen?
Bei der Wartung von Mikroporenfiltern unterscheidet man zwischen zwei Typen: Präzisions-Mikroporenfilter und Grobfilter. 1. Präzisions-Mikroporenfilter 1. Das Herzstück des Präzisions-Mikroporenfilters ist die Filterpatrone. Sie besteht aus Spezialmaterialien, ist Verschleißteil und benötigt besonderen Schutz. 2. Im Laufe der Betriebszeit eines Präzisions-Mikroporenfilters fängt die Filterpatrone eine gewisse Menge an Verunreinigungen auf. Mit zunehmendem Druckabfall sinkt die Durchflussrate. Die Verunreinigungen im Filter müssen rechtzeitig entfernt und die Filterpatrone gleichzeitig gereinigt werden. 3. Beim Entfernen von Verunreinigungen ist besonders auf die Präzisionspatrone zu achten. Sie darf nicht verformt oder beschädigt werden, da sie sonst beim erneuten Einbau nicht mehr den Konstruktionsanforderungen entspricht und die Reinheit des gefilterten Mediums nicht mehr entspricht. Manche Präzisionspatronen wie Beutelpatronen und Polypropylenpatronen können nicht viele Male wiederverwendet werden. ⑤ Wenn das Filterelement verformt oder beschädigt ist, muss es sofort ausgetauscht werden. 2 Grobfilter-Mikroporenfilter ① Das Herzstück des Grobfilter-Mikroporenfilters ist der Filterkern, der aus dem Filterrahmen und dem Edelstahldrahtgeflecht besteht. Das Edelstahldrahtgeflecht ist ein Verschleißteil, das besonders geschützt werden muss. ② Wenn der Filter eine Zeit lang in Betrieb ist, lagern sich im Filterkern eine gewisse Menge an Verunreinigungen ab. Wenn der Druckabfall zunimmt, verringert sich die Durchflussrate und die Verunreinigungen im Filterkern müssen rechtzeitig entfernt werden. ③ Achten Sie beim Reinigen von Verunreinigungen besonders darauf, dass das Edelstahldrahtgeflecht am Filterkern nicht verformt oder beschädigt wird. Andernfalls wird der Filter auf dem Filter montiert, die Reinheit des gefilterten Mediums entspricht nicht mehr den Konstruktionsanforderungen und Kompressor, Pumpen, Instrumente und andere Geräte werden beschädigt. Wenn das Edelstahldrahtgeflecht verformt oder beschädigt ist, muss es sofort ausgetauscht werden.