Edelstahl-Bandfilterpresse zur Schlammentwässerung, Sandwäsche, Abwasserbehandlungsanlage
✧ Produktmerkmale
* Höhere Filtrationsraten bei minimalem Feuchtigkeitsgehalt.
* Geringere Betriebs- und Wartungskosten durch effizientes und robustes Design.
* Reibungsarmes, fortschrittliches Airbox-Mutterriemen-Stützsystem. Varianten können angeboten werden mitGleitschienen oder Rollendeck-Stützsystem.
* Kontrollierte Riemenausrichtungssysteme sorgen für einen wartungsfreien Betrieb über einen langen Zeitraum.
* Mehrstufiges Waschen.
* Längere Lebensdauer des Mutterriemens durch geringere Reibung der Airbox-Unterstützung.
* Trocknerfilterkuchenausgabe.


✧ Fütterungsprozess

✧ Anwendungsbranchen
Es wird häufig in Fest-Flüssig-Trennprozessen in der Erdöl-, Chemie-, Farbstoff-, Metallurgie-, Pharma-, Lebensmittel-, Kohlewäsche-, anorganischen Salz-, Alkohol-, Chemie-, Metallurgie-, Pharma-, Leichtindustrie-, Kohle-, Lebensmittel-, Textil-, Umweltschutz-, Energie- und anderen Industrien verwendet.
✧ Bestellhinweise für Filterpressen
1. Beachten Sie die Filterpresse-Auswahlhilfe, Filterpresse-Übersicht, Spezifikationen und Modelle, wählen Siedas Modell und die unterstützende Ausrüstung entsprechend den Anforderungen.
Zum Beispiel: Ob der Filterkuchen gewaschen wird oder nicht, ob der Abfluss offen oder geschlossen ist,Ob das Gestell korrosionsbeständig ist oder nicht, die Betriebsart usw. müssen in derVertrag.
2. Nach den besonderen Bedürfnissen der Kunden kann unser Unternehmen entwerfen und produzierenNicht standardmäßige Modelle oder kundenspezifische Produkte.
3. Die in diesem Dokument enthaltenen Produktbilder dienen nur als Referenz. Im Falle von ÄnderungenEs erfolgt keine Benachrichtigung und die tatsächliche Bestellung ist maßgebend.
Hauptfehler und Methoden zur Fehlerbehebung
Fehlerphänomen | Fehlerprinzip | Fehlerbehebung |
Starke Geräusche oder instabiler Druck im Hydrauliksystem | 1. Die Ölpumpe ist leer oder die Ölsaugleitung ist verstopft. | Öltank auffüllen, Saugrohrleck beheben |
2. Die Dichtfläche der Filterplatte ist mit Verschiedenem verklebt. | Saubere Dichtflächen | |
3. Luft im Ölkreislauf | Abluft | |
4. Ölpumpe beschädigt oder abgenutzt | Ersetzen oder reparieren | |
5. Das Überdruckventil ist instabil | Ersetzen oder reparieren | |
6. Rohrvibration | Festziehen oder Verstärken | |
Unzureichender oder kein Druck im Hydrauliksystem | 1. Ölpumpenschaden | Ersetzen oder reparieren |
| Neukalibrierung | |
3. Die Ölviskosität ist zu niedrig | Ölwechsel | |
4. Es gibt ein Leck im Ölpumpensystem | Reparatur nach Prüfung | |
Unzureichender Zylinderdruck während der Kompression | 1. Beschädigtes oder festsitzendes Hochdruck-Entlastungsventil | Ersetzen oder reparieren |
2. Beschädigtes Umkehrventil | Ersetzen oder reparieren | |
3. Beschädigte große Kolbendichtung | Ersatz | |
4. Beschädigte kleine Kolbendichtung „0“ | Ersatz | |
5. Beschädigte Ölpumpe | Ersetzen oder reparieren | |
6. Druck falsch eingestellt | neu kalibrieren | |
Unzureichender Flaschendruck beim Rücklauf | 1. Beschädigtes oder festsitzendes Niederdruck-Entlastungsventil | Ersetzen oder reparieren |
2. Beschädigte kleine Kolbendichtung | Ersatz | |
3. Beschädigte kleine Kolbendichtung „0“ | Ersatz | |
Kolbenkriechen | Luft im Ölkreislauf | Ersetzen oder reparieren |
Starke Getriebegeräusche | 1. Lagerschaden | Ersatz |
2. Schlagen oder Verschleiß des Getriebes | Ersetzen oder reparieren | |
Schwere Undichtigkeiten zwischen Platten und Rahmen |
| Ersatz |
2. Ablagerungen auf der Dichtungsfläche | Sauber | |
3. Filtertuch mit Falten, Überlappungen usw. | Geeignet für die Veredelung oder den Austausch | |
4. Unzureichende Kompressionskraft | Entsprechende Erhöhung der Kompressionskraft | |
Die Platte und der Rahmen sind gebrochen oder verformt | 1、Filterdruck zu hoch | den Druck verringern |
2. Hohe Materialtemperatur | Angemessen abgesenkte Temperaturen | |
3. Kompressionskraft zu hoch | Passen Sie die Kompressionskraft entsprechend an | |
4. Zu schnelles Filtern | Reduzierte Filtrationsrate | |
5. Verstopfte Zufuhröffnung | Reinigen der Zufuhröffnung | |
6. Anhalten während der Filtration | Stoppen Sie nicht mitten in der Filtration | |
Das Nachschubsystem arbeitet häufig | 1. Das hydraulische Steuerrückschlagventil ist nicht fest geschlossen | Ersatz |
2. Leckage im Zylinder | Austausch von Zylinderdichtungen | |
Ausfall des hydraulischen Umkehrventils | Spule klemmt oder ist beschädigt | Wegeventil demontieren und reinigen bzw. austauschen |
Durch den Hin- und Herstoß lässt sich der Trolley nicht zurückziehen. | 1. Niedriger Öldruck im Motorölkreislauf | anpassen |
2. Der Druck des Druckrelais ist niedrig | anpassen | |
Nichtbefolgen von Verfahren | Ausfall einer Komponente des Hydrauliksystems, des elektrischen Systems | Reparieren oder ersetzen Sie symptomatisch nach der Inspektion |
Membranschaden | 1、unzureichender Luftdruck | Reduzierter Pressdruck |
2. Unzureichende Zufuhr | Pressen nach dem Füllen der Kammer mit Material | |
3. Ein Fremdkörper hat das Zwerchfell durchstochen. | Entfernung von Fremdkörpern | |
Biegeschaden am Hauptträger | 1. Schlechter oder unebener Untergrund | Renovieren oder erneuern |