Anpassbare Hochleistungs-Rundfilterpresse zur Fest-Flüssig-Trennung
Hauptmerkmale
1. Hochfestes kreisförmiges Filterplattendesign mit gleichmäßiger Kraftverteilung und hervorragender Druckbeständigkeit
2. Vollautomatisches SPS-Steuerungssystem, das eine Ein-Klick-Bedienung ermöglicht
3. Modulares Strukturdesign mit einfachen und schnellen Wartungsmöglichkeiten
4. Mehrere Sicherheitsschutzvorrichtungen gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb
5. Geräuscharmes Design im Einklang mit den Umweltschutzanforderungen
6. Energiesparend und hocheffizient, mit niedrigen Betriebskosten.
Funktionsprinzip
1.Zufuhrphase:Die Suspension passiert die Förderpumpe und gelangt in die Filterkammer. Unter dem Druck durchdringt die Flüssigkeit das Filtertuch und fließt ab, während die Feststoffpartikel zurückgehalten werden und einen Filterkuchen bilden.
2. Kompressionsstufe:Das hydraulische oder pneumatische System übt hohen Druck aus, wodurch der Feuchtigkeitsgehalt des Filterkuchens weiter reduziert wird.
3. Entladephase:Die Filterplatten öffnen sich automatisch, der Filterkuchen fällt ab und die Fest-Flüssig-Trennung ist abgeschlossen.
4. Reinigungsphase (optional):Reinigen Sie das Filtertuch automatisch, um die Filtereffizienz sicherzustellen.
Kernvorteile
✅Hochfeste Struktur:Die kreisförmige Filterplatte verteilt die Kraft gleichmäßig, hält hohem Druck (0,8 – 2,5 MPa) stand und hat eine lange Lebensdauer.
✅Effiziente Filtration:Der Feuchtigkeitsgehalt des Filterkuchens ist gering (kann auf 20 % – 40 % reduziert werden), wodurch die Kosten für die anschließende Trocknung reduziert werden.
✅Hoher Automatisierungsgrad:Durch die SPS-Steuerung erfolgt das Pressen, Filtern und Entladen automatisch, wodurch manuelle Vorgänge reduziert werden.
✅Korrosionsbeständige Materialien:Die Filterplatte kann aus PP oder Edelstahl 304/316 bestehen und ist für saure und alkalische Umgebungen geeignet.
✅Energiesparend und umweltfreundlich:Durch die Konstruktion mit geringem Energieverbrauch ist das Filtrat klar und kann wiederverwendet werden, wodurch der Abwasserausstoß reduziert wird.
Hauptanwendungsbranchen
Bergbau und Metallurgie: Entwässerung von Metallerzen, Behandlung von Kohleschlamm, Konzentration von Rückständen.
Chemieingenieurwesen: Fest-Flüssig-Trennung in Bereichen wie Pigmente, Katalysatoren und Abwasserbehandlung.
Umweltschutz: Entwässerung von kommunalem Schlamm, Industrieabwasser und Flusssediment.
Lebensmittel: Stärke, Fruchtsaft, Fermentationsflüssigkeit, Extraktion und Filtration.
Keramische Baustoffe: Entwässerung von Keramikschlämmen und Steinbruchmaterialien.
Erdölenergie: Bohrschlamm, Behandlung von Biomasseschlamm.
Sonstiges: Elektronikschrott, Trocknung von landwirtschaftlichen Gülle usw.